Schon gewusst?

Umsetzung des Klimaplan Brandenburg in Kommunen

Der Klimaplan Brandenburg, der am 5. März 2024 beschlossen wurde, setzt auf die aktive Mitwirkung der Kommunen, um das Ziel der Klimaneutralität bis spätestens 2045 zu erreichen. Die Umsetzung des…

Mehr erfahren

Emmission von Treibhausgasen – ein rascher Überblick über das Klima

Das Klimadashbord ist eine Art Amaturenbrett. Es liefert einen ersten Überblick über wichtige Daten und Fakten zur Klimakrise in Deutschland.

Mehr erfahren

Wir müssen sparsamer werden …

Wie lässt sich Klimaneutralität erreichen? Häufig wird in der politischen Diskussion auf verbesserte und neue Technologien, auf die Wichtigkeit der dazu notwendigen Technologieoffenheit hingewiesen. Energie und Ressourcen sollen beispielsweise bei…

Mehr erfahren

Alarmstufe Rot

2015 hat die Staatengemeinschaft beschlossen, die Erderwärmung deutlich unter 2° Celsius zu halten, um ernste Folgen für den Klimawandel abzuwenden. Nun liegt ein weiterer Bericht vor, der die traurige Wahrzeit…

Mehr erfahren

Verkehrswende gelingt nur mit Push-Maßnahmen

Der BUND kommt zu der Einschätzung, dass für die nachhaltige Transformation des Verkehrssystems zahlreiche Maßnahmen notwendig sind. Neben der Bewusstseinsbildung und der Schaffung von Anreizen (Pull-Maßnahmen) sind dies insbesondere auch…

Mehr erfahren

Ist der CO2-Fußabdruck eine Erfindung der Industrie?

Der CO2-Fußabdruck misst anhand verschiedener Parameter, wer wie viel Treibhausgase jemand verursacht. Fahre ich mit dem Fahrrad oder nehme ich den Wagen? Elektro- oder Benziner? Fliege ich in den Urlaub?…

Mehr erfahren

Februar 2024 – wärmster Monat aller Zeiten

Quelle: Copernicus: February 2024 was globally the warmest on record – Global Sea Surface Temperatures at record high, Copernicus Climate Change Service

Mehr erfahren

Biotonne ist Klimaschutz!

Bioabfälle machen ca. 40 % der Abfälle in einer durchschnittlichen Restmülltonne aus. Erfolgt die Mülltrennung zuhause nur in den Kategorien Papier, Verpackung und Restmüll und wird kein eigener Kompost genutzt,…

Mehr erfahren

Hitzeaktionsplan und Hitzeknigge

Brandenburg gehört zu den am stärksten von Hitze betroffenen Regionen. Die Landesregierung will die Bevölkerung besser vor den gesundheitlichen Auswirkungen von extremer Hitze schützen. Dazu wurde ein Hitzeaktionsplan erarbeitet. Im…

Mehr erfahren

Erfolgreicher Kampf gegen einen versteckten Klimakiller

Methan ist ebenso wie Kohlenstoffdioxid Ursache für die Erderwärmung. Das Gas wird überwiegend in der Landwirtschaft, aber auch in der Gas- und Ölindustrie und in der Abfallwirtschaft und in Klärwerken…

Mehr erfahren