Januar 2024

Newsletter Februar 2024

Liebe Freund:innen des Vereins Klima und Alltag. Wir sind wieder einen Schritt weiter. Am 16. Januar sind wir mit unserer Webseite an die Öffentlichkeit gegangen und haben unsere Vorhaben vorgestellt.…

Mehr erfahren

Biotonne ist Klimaschutz!

Bioabfälle machen ca. 40 % der Abfälle in einer durchschnittlichen Restmülltonne aus. Erfolgt die Mülltrennung zuhause nur in den Kategorien Papier, Verpackung und Restmüll und wird kein eigener Kompost genutzt,…

Mehr erfahren

ESTAruppin e.V.

Einsetzen STatt Aussetzen – ESTAruppin e.V. engagiert sich mit den Menschen in der Region für die Menschen in der Region – unabhängig von Alter, Herkunft und Status. Hier geht´s zur…

Mehr erfahren

Klimainitiative Werder

Bürger und Bürger haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen. Das Ziel: Die Stadt Werder (Havel) will bis spätestens 2035 klimaneutral werden und damit ihren Beitrag dazu leisten, den menschengemachten Klimawandel…

Mehr erfahren

Energiestrategie 2040 für Brandenburg

Das Land Brandenburg hat nach eigener Aussage ambitioniere Ziele. Der Umbau des Energiesystems soll mit Zielkriterien verfolgt werden: Erhöhte Energieeffizienz soll den Primärenergieverbrauch bis 2040 im Vergleich zum Jahr 2007…

Mehr erfahren

Hitzeaktionsplan und Hitzeknigge

Brandenburg gehört zu den am stärksten von Hitze betroffenen Regionen. Die Landesregierung will die Bevölkerung besser vor den gesundheitlichen Auswirkungen von extremer Hitze schützen. Dazu wurde ein Hitzeaktionsplan erarbeitet. Im…

Mehr erfahren

GreenLab Skive

„Let´s create a power shift.“ Das Motto des GreenLab im dänischen Skive. Auf dem Gelände des „Grünen Labors“ wird Energie regenerativ erzeugt und umgewandelt, als Strom, Wärme und in chemischen…

Mehr erfahren

Unser Vorstand

Wolfgang Freese Vorstand w.freese(at)fewo-control.de vorstand(at)fewo-control.de Georg Händel Schatzmeister schatzmeister(at)fewo-control.de

Mehr erfahren

Der Verein „Klima und Alltag“ stellt sich am 16.1.2024 vor

Liebe Freundinnen und Freunde des Vereins „Klima und Alltag, sehr geehrte Damen und Herren, viele von uns in Neuruppin fragen sich, was jede oder jeder Einzelne gegen die Klimakrise, für…

Mehr erfahren

Zwischenbericht zum Gutachten für den Klimaplan Brandenburg

2021 beauftragte das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung – kurz IÖW -, eine Klimaschutzstrategie für das Land Brandenburg zu erarbeiten. Im…

Mehr erfahren