Verkehrswende gelingt nur mit Push-Maßnahmen

Der BUND kommt zu der Einschätzung, dass für die nachhaltige Transformation des Verkehrssystems zahlreiche Maßnahmen notwendig sind. Neben der Bewusstseinsbildung und der Schaffung von Anreizen (Pull-Maßnahmen) sind dies insbesondere auch…

Mehr erfahren

Ist der CO2-Fußabdruck eine Erfindung der Industrie?

Der CO2-Fußabdruck misst anhand verschiedener Parameter, wer wie viel Treibhausgase jemand verursacht. Fahre ich mit dem Fahrrad oder nehme ich den Wagen? Elektro- oder Benziner? Fliege ich in den Urlaub?…

Mehr erfahren

Februar 2024 – wärmster Monat aller Zeiten

Quelle: Copernicus: February 2024 was globally the warmest on record – Global Sea Surface Temperatures at record high, Copernicus Climate Change Service

Mehr erfahren

Klimaplan Brandenburg am 5. März 2024 beschlossen

Endlich gibt es einen Klimaplan für das Land Brandenburg, der klimapolitische Maßnahmen bündeln soll und in dem in wichtigen Handlungsfeldern verbindliche Planungen der einzelnen Ressorts festgelegt sind. Es wurde auch…

Mehr erfahren

KuA-Mitglieder-Treffen am 5. März 2024

18 Menschen trafen sich im Stiftungshaus, um über unsere Aktivitäten und Projekte zu diskutieren. Nun gilt es, die einzelnen Projekte wie beispielsweise die Klimavision 2035 und die kommunale Wärmeplanung für…

Mehr erfahren

Kleidertausch ist gut fürs Klima!

Ca. 26 Kilogramm Textilien kaufen wir Verbraucher jährlich, davon ist mindestens die Hälfte Bekleidung. In Deutschland werden ca. 1 Mio. Tonnen Alttextilien pro Jahr eingesammelt. Es kann von ca. 12…

Mehr erfahren

Handeln: „Klima und Alltag“ wird LocalZero-Team

Der erste Schritt hin zu einer Klimavision 2035 für Neuruppin ist geschafft. Am 6. Februar 2024 haben sich unsere Vereinsmitglieder dazu entschlossen, als Team „Klima und Alltag“ Teil des Netzwerks…

Mehr erfahren

„Tiny Forests – Ein sozial-ökologischer Lösungsansatz“ – Vortrag von Stefan Scharfe MIYA e.V.

Am Dienstag, den 12. März, hat uns Stefan Scharfe, Forstwissenschaftler und Projektleiter des Vereins „MIYA e.V.“ im Stadtgarten am Neuruppiner Bahnhof einen sehr motivierenden Vortrag zu Tiny Forests deren Beitrag…

Mehr erfahren

Newsletter Februar 2024

Liebe Freund:innen des Vereins Klima und Alltag. Wir sind wieder einen Schritt weiter. Am 16. Januar sind wir mit unserer Webseite an die Öffentlichkeit gegangen und haben unsere Vorhaben vorgestellt.…

Mehr erfahren

Biotonne ist Klimaschutz!

Bioabfälle machen ca. 40 % der Abfälle in einer durchschnittlichen Restmülltonne aus. Erfolgt die Mülltrennung zuhause nur in den Kategorien Papier, Verpackung und Restmüll und wird kein eigener Kompost genutzt,…

Mehr erfahren