Klimageld oder Strompreissenkung?

Durch die CO2-Steuer wird Benzin, Öl und Gas teuer. Daher plant die Ampel das Klimageld, die Bürger sollten Geld zurückbekommen. Kommt jetzt wohl nicht. Was passiert mit dem Geld aus…

Mehr erfahren

Nachhaltigkeitswoche und mehr … – KuA-Mitgliedertreffen am 4. März 2025

Liebe KuA-Mitglieder und Interessierte, die Wahlen sind überstanden, jetzt geht es weiter mit Klima und Alltag. Wir treffen uns wie immer am ersten Dienstag im Monat, 4. März um 18:00…

Mehr erfahren

„Klimaplan Neuruppin und Local Zero – wir müssen uns schlau machen!“ – Mitgliedertreffen am 5.11.2024 um 18 Uhr im Stiftungshaus

Liebe Mitglieder und Interessierte! Am kommenden Dienstag, 5. November um 18 Uhr findet das nächste Plenum von Klima und Alltag statt. Sitzungsort ist wie immer im Stiftungshaus, Heinrich-Heine-Str. 2a in…

Mehr erfahren

Klimawandel und Artensterben -kümmert’s uns?

Samstag, den 7. September 2024 13 Uhr (Einlass), 14 Uhr (Beginn) im Hof des Alten Gymnasiums Am Alten Gymnasium 1-3, 16816 Neuruppin Eine Veranstaltung von Klima und Alltag e.V. in…

Mehr erfahren

Leitbildworkshop zur Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Neuruppin am 11. Juli 2024 von 15 bis 19 Uhr

Die Stadtverordnetenversammlung hat per Beschluss die Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin damit beauftragt, ein Nachhaltigkeitskonzept für die Stadt zu erarbeiten. Dieses Nachhaltigkeitskonzept soll bis Ende 2025 erstellt werden und beinhaltet eine…

Mehr erfahren

Wertvolles Ackerland soll in Treskow Gewerbeflächen weichen

Laut MAZ Meldung vom November 2023 plant die Stadt Neuruppin eine Ausweitung des Gewerbegebietes Treskow auf einer Fläche von 100 ha (1 km²). In den Planungen von 2004 war nur…

Mehr erfahren

Verkehrswende gelingt nur mit Push-Maßnahmen

Der BUND kommt zu der Einschätzung, dass für die nachhaltige Transformation des Verkehrssystems zahlreiche Maßnahmen notwendig sind. Neben der Bewusstseinsbildung und der Schaffung von Anreizen (Pull-Maßnahmen) sind dies insbesondere auch…

Mehr erfahren

KuA-Mitglieder-Treffen am 5. März 2024

18 Menschen trafen sich im Stiftungshaus, um über unsere Aktivitäten und Projekte zu diskutieren. Nun gilt es, die einzelnen Projekte wie beispielsweise die Klimavision 2035 und die kommunale Wärmeplanung für…

Mehr erfahren

Handeln: „Klima und Alltag“ wird LocalZero-Team

Der erste Schritt hin zu einer Klimavision 2035 für Neuruppin ist geschafft. Am 6. Februar 2024 haben sich unsere Vereinsmitglieder dazu entschlossen, als Team „Klima und Alltag“ Teil des Netzwerks…

Mehr erfahren

„Tiny Forests – Ein sozial-ökologischer Lösungsansatz“ – Vortrag von Stefan Scharfe MIYA e.V.

Am Dienstag, den 12. März, hat uns Stefan Scharfe, Forstwissenschaftler und Projektleiter des Vereins „MIYA e.V.“ im Stadtgarten am Neuruppiner Bahnhof einen sehr motivierenden Vortrag zu Tiny Forests deren Beitrag…

Mehr erfahren